- Želiezovce-Gruppe
- Želiezovce-Gruppe['ʒɛli̯ɛzɔu̯tsɛ-], nach dem Fundort etwa 50 km südöstlich von Neutra, Slowakische Republik, benannte jungsteinzeitliche Regionalgruppe der späten Linienbandkeramik im Bereich der heutigen Slowakischen Republik und des nordwestlichen Ungarn; von Bedeutung für die Herausbildung der Lengyelkultur. Exporte der Želiezovce-Gruppe wurden in der Vinčakultur angetroffen.
Universal-Lexikon. 2012.