Želiezovce-Gruppe

Želiezovce-Gruppe
Želiezovce-Gruppe
 
['ʒɛli̯ɛzɔu̯tsɛ-], nach dem Fundort etwa 50 km südöstlich von Neutra, Slowakische Republik, benannte jungsteinzeitliche Regionalgruppe der späten Linienbandkeramik im Bereich der heutigen Slowakischen Republik und des nordwestlichen Ungarn; von Bedeutung für die Herausbildung der Lengyelkultur. Exporte der Želiezovce-Gruppe wurden in der Vinčakultur angetroffen.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем написать реферат

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Kastell Nagytétény —  Karte mit allen Koordinaten: OSM, Google oder …   Deutsch Wikipedia

  • Liste archäologischer Kulturen — Diese Liste archäologischer Kulturen ist eine alphabetische Auflistung. Eine geographische oder chronologische Sortierung findet sich hier. Inhaltsverzeichnis A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z …   Deutsch Wikipedia

  • Franz Schubert — von Wilhelm August Rieder (1875) Franz Peter Schubert (* 31. Januar 1797 am Himmelpfortgrund in Wien, heute Teil des 9. Wiener Gemeindebezirks Alsergrund; † 19. November 1828 in Wien) war ei …   Deutsch Wikipedia

  • Theiß-Kultur — Die Theiß Kultur (auch Tisza Kultur), benannt nach dem Fluss Theiß (ungarisch Tisza) war im Spätneolithikum in Ostungarn aber auch in Teilen von Jugoslawien und Rumänien verbreitet. Die Kultur bestand parallel zur Herpály Kultur im Berettyó… …   Deutsch Wikipedia

  • Tisza-Kultur — Die Theiß Kultur (auch Tisza Kultur), benannt nach dem Fluss Theiß (ungarisch Tisza) war im Spätneolithikum in Ostungarn aber auch in Teilen von Jugoslawien und Rumänien verbreitet. Die Kultur bestand parallel zur Herpály Kultur im Berettyó… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”